Kanzlei von Hase

Scheidung in Deutschland: Onlinescheidung oder vor Ort?

In Deutschland ist eine vollständige Online-Scheidung, bei der alle Verfahrensschritte ausschließlich digital erfolgen, derzeit nicht möglich. Zwar können einige Schritte, wie die Kommunikation mit uns als Ihrer Kanzlei, digital abgewickelt werden, doch das persönliche Erscheinen beider Ehepartner vor dem Familiengericht ist gesetzlich vorgeschrieben.
Online-Scheidung

In Deutschland ist eine vollständige Online-Scheidung, bei der alle Verfahrensschritte ausschließlich digital erfolgen, derzeit nicht möglich. Zwar können einige Schritte, wie die Kommunikation mit uns als Ihrer Kanzlei, digital abgewickelt werden, doch das persönliche Erscheinen beider Ehepartner vor dem Familiengericht ist gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Scheidungsprozess für Sie möglichst unkompliziert zu gestalten – und wir unterstützen Sie dabei mit modernen und flexiblen Lösungen.

Auf unserer Website finden Sie die App „Onlinescheidung“ (hier klicken), über die Sie alle notwendigen Unterlagen und Angaben bequem einreichen können. So können wir den Scheidungsprozess effizient vorbereiten und Ihnen von Anfang an eine reibungslose Betreuung bieten.

Wie läuft eine Scheidung in Deutschland ab?

Damit Sie gut informiert sind, erklären wir Ihnen hier die wichtigsten Schritte einer Scheidung. Unser Ziel ist es, dass Sie den Prozess verstehen und sich bei uns in den besten Händen wissen.

1. Das Trennungsjahr

Scheidung Versorgungsausgleich
Was bedeutet die Scheidung für mich?

In Deutschland kann eine Ehe geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Die Ehe ist gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft der Ehegatten nicht mehr besteht und nicht mehr erwartet werden kann, dass die Ehegatten sie wiederherstellen.

Bevor ein Scheidungsantrag gestellt werden kann, muss daher – außer im Fall der „Härtefallscheidung“ – grundsätzlich das sogenannte Trennungsjahr abgelaufen sein, damit der Scheidungsantrag begründet ist.

Wenn spätestens im Scheidungstermin beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt und das Trennungsjahr abgelaufen ist, wird unwiderlegbar vermutet, dass die Ehe gescheitert ist.

Die Trennung erfordert eine räumliche Trennung mit Trennungswillen. Während der Trennungszeit können die Ehegatten entweder innerhalb der gemeinsamen Wohnung wie WG-Partner und damit räumlich und wirtschaftlich getrennt leben oder die Trennung kann durch Auszug eines Ehegatten mit Trennungswillen erfolgen.

2. Der Scheidungsantrag per Online-Scheidung App

Nach Ablauf des Trennungsjahres kann einer der Ehepartner den Scheidungsantrag stellen. In Deutschland besteht dabei für den Antragsteller Anwaltszwang – das bedeutet, dass der Antrag durch einen Rechtsanwalt eingereicht werden muss. Wir unterstützen Sie dabei, den Antrag korrekt und vollständig vorzubereiten, nutzen Sie dazu unsere Online-Scheidung App (klick).

An die Zustellung des Scheidungsantrages sind verschiedene Folgen geknüpft, weshalb wir Sie gerne vorab auch dazu beraten, ob die Einreichung eines Scheidungsantrages für Sie wirtschaftlich sinnvoll ist.

3. Der Versorgungsausgleich

Das Familiengericht ermittelt die während der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften beider Ehepartner und gleicht diese grundsätzlich hälftig aus. Damit soll jeder Ehegatte für die Zeit von der Eheschließung bis zur Zustellung des Scheidungsantrages gleich viele Rentenanwartschaften erhalten. Falls Sie sich auf eine Regelung einigen, kann der Versorgungsausgleich 🔍 auch im gegenseitigen Einvernehmen angepasst oder ganz oder teilweise ausgeschlossen werden. Hier beraten wir Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten.

4. Der Scheidungstermin

Zum Abschluss des Verfahrens müssen beide Ehepartner in der Regel persönlich vor Gericht erscheinen. Das Gericht überzeugt sich im Scheidungstermin durch Anhörung der Ehegatten von dem Scheitern der Ehe. Wird das Trennungsjahr bestätigt und beide Ehegatten wünschen die Scheidung, wird die Scheidung offiziell ausgesprochen. Wir begleiten Sie zu diesem Termin und sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind.

5. Kosten einer Scheidung

Ein Scheidungsverfahren ist mit Anwalts- und Gerichtskosten verbunden. Die Höhe dieser Kosten hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen und Vermögen der Ehepartner sowie der Komplexität des Falls ab. Im Rahmen unserer Beratung erläutern wir Ihnen transparent, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu kalkulieren oder zu reduzieren.

Unsere Leistungen plus Online-Scheidung App

In unserer Kanzlei arbeiten ausschließlich erfahrene Rechtsanwältinnen, die Sie während des gesamten Scheidungsprozesses individuell und kompetent betreuen. Unser Ziel ist es, Ihre Scheidung so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten.

Vorteile für Sie:

  • Online-Kommunikation: Dank unserer digitalen Online-Scheidung App (hier klicken) können Sie alle Unterlagen bequem online einreichen. Wir kümmern uns um den Rest.
  • Persönliche Beratung: Trotz moderner Technologien legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
  • Individuelle Lösungen: Keine Scheidung ist wie die andere. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie.
  • Transparenz bei den Kosten: Wir klären Sie detailliert über die zu erwartenden Anwalts- und Gerichtskosten auf, damit Sie gut vorbereitet sind.
  • Diskretion und Professionalität: Ihre Anliegen behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit und Sorgfalt.

Warum Kanzlei von Hase?

Als Fachanwaltskanzlei im Herzen von Düsseldorf-Oberkassel verstehen wir, dass eine Scheidung nicht nur ein rechtlicher, sondern auch ein emotionaler Prozess ist. Deshalb arbeiten wir daran, Ihnen diesen Weg so einfach wie möglich zu machen – mit klaren Abläufen, effizienter Kommunikation und höchster Expertise im Familienrecht.

Nutzen Sie unsere Online-Scheidung App (hier klicken), um direkt mit uns zu starten. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass Sie sich bestens aufgehoben fühlen.

Wie funktioniert die Online-Scheidung App?

Schritt für Schritt erfassen wir alle relevanten Daten zu Ihrer Ehe-Scheidung und ermöglichen Ihnen, benötigte Dokumente hochzuladen. Selbstverständlich können Sie Ihre Daten zwischenspeichern, um fehlende Informationen später zu ergänzen. Wenn alles komplett aufgefüllt ist, übergeben Sie die Unterlagen mit einem finalen Klick an uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, sobald die Unterlagen von uns geprüft wurden.

Disclaimer: Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kanzlei.

weitere Artikel

Online-Scheidung

在德国离婚:在线办理离婚还是到相关机关现场办理?

在德国,目前无法进行完整的在线离婚,即所有程序步骤完全通过数字方式进行。尽管一些步骤,例如与我们律师事务所的沟通,可以通过数字方式处理,但根据法律规定,双方配偶必须亲自出席家庭法院。尽管如此,仍然有方法可以使离婚过程尽可能简便——我们将通过现代化和更灵活的解决方案来支持您。

Kooperationskanzlei auf Mallorca

Wir freuen uns über eine neue Kooperation mit der Kanzlei Puigserver Abogados, Palma de Mallorca. Die Tätigkeitsbereiche sind: Um Ihnen national und international als kompetente